
Es ist Winter, und weil die ganze Stadt eingeschneit ist, hat Greg schulfrei. Eigentlich könnte er jetzt gemütlich im Warmen sitzen und Videospiele spielen. Doch seine Mom schickt ihn raus an die frische Luft und damit hinein ins Chaos. Die Nachbarschaft versinkt im Schnee und hat sich über Nacht in ein riesengroßes Schneeballschlachtfeld verwandelt. Iglus und Eisburgen werden gebaut, Banden gebildet, Vorräte angelegt. Schneebälle zischen nur so durch die Luft. Mittendrin im Getümmel versuchen Greg und sein bester Freund Rupert den Überblick zu behalten, damit es am Ende nicht heißt: Eiskalt erwischt!
Gregs Tagebuch 13 - Eiskalt erwischt!
Baumhaus Medien, 2018, ISBN: 978-3-8339-3659-3, 14.99 Euro
Altersempfehlung: ab 10 Jahren. Jetzt bestellen!
Gerstenberg für Erwachsene

Kinderbücher, die zum reinen Vergnügen für die Kleinen verfasst wurden, gab es in Europa erst ab dem 18. Jahrhundert. Doch die Wurzeln von Kinderliteratur reichen Tausende von Jahren zurück und sie umfassen Kontinente. Am Anfang standen Wiegenlieder, Kinderreime, Fabeln und Mythen, die mündlich überliefert wurden. Dieser Bildband schildert anschaulich, wie Erwachsene auf der ganzen Welt Kinder mit Geschichten unterhalten, gebannt, belehrt und zuweilen auch verängstigt haben. Die ältesten sind die Äsop-Fabeln, Tausendundeine Nacht und das indische Panchatantra, jüngeren Datums sind die Märchen der Brüder Grimm und Abenteuer wie Gullivers Reisen. Doch nicht nur Klassiker und Bestseller werden hier präsentiert, sondern auch Erfindungsreichtum: Das erste Fühlbuch etwa wurde bereits 1940 veröffentlicht. Roderick Cave hat erstaunliche Fakten über die Entstehung und Entwicklung des Kinderbuches zusammengetragen. Mit hinreißenden Illustrationen und vielen Originalumschlägen.
Ein wunderbarer Schmöker für Kinderbuch-Fans!
Roderick Cave/Sara Ayad - Die Geschichte des Kinderbuches
Gerstenberg, 2017, ISBN: 978-3-8369-2123-7 , 34 Euro

Wissen Sie noch? Man saß vor einer urigen Hütte in der Sonne, schlürfte sogenanntes Skiwasser und wartete geduldig auf den frisch gemachten Kaiserschmarrn. Solche und ähnlich nostalgische Erinnerungen an Skiurlaube lassen uns an tief verschneite Dörfer, Tellerlifte und vor allem an herrliche Gaumenfreuden denken. Die Sie Dank dieses Buches nun auch zu Hause kochen können. Hier finden Sie über 90 Original-Rezepte aus den deutschen, österreichischen, italienischen, französischen und Schweizer Bergen; vom Apfelstrudel über Käsefondue, Cassoulet und Schlutzkrapfen bis zu Zürcher Geschnetzeltem. Da kommt Urlaubsstimmung auf!
Lizzie Kamenetzky - Hüttenzauber
Gerstenberg, 2017, ISBN: 978-3-8369-2132-9 , 24.95 Euro

Blumen und Pflanzen finden in den Werken Shakespeares häufig Erwähnung - und manche geben den Literaturwissenschaftlern noch immer Rätsel auf. Dieses Buch verknüpft die Biografie des großen Dichters mit fünf Gärten in Stratford-upon-Avon, die sein Leben von der Kindheit bis ins Alter prägten. Die Anlagen stehen unter der Obhut des Shakespeare Birthplace Trust, der die Autorin zahlreiche bis dato unveröffentlichte Dokumente einsehen ließ. So entstand ein auf- und anregender Einblick in die Zeit und das Schaffen Shakespeares. Jackie Bennett zeigt, welche Zier-, Nutz- und Heilpflanzen er kannte; Blumen, die eben erst aus Übersee kamen; Lust- und Bauerngärten ...Mit über 200 prächtigen Fotos und vielen Zitaten aus den Stücken Shakespeares. Ein Vergnügen für Literatur- und Gartenfreunde!
Jackie Bennett - Shakespeares Gärten
Gerstenberg, 2017, ISBN: 978-3-8369-2111-4 , 29.95 Euro
Gerstenberg für Kinder
Weiterlesen: Gerstenberg - Einer unser Lieblingsverlage mit tollen Büchern für Groß & Klein