Winfried Hedrich - Porta Westfalica

Die Stadt Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke entstand erst 1973 im Zuge der Gebietsreform aus dem Amt Hausberge. Das uralte Siedlungsgebiet an der Weser blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Das 1896 eingeweihte Kaiser-Wilhelm-Denkmal und der Fernmeldeturm auf dem Jakobsberg sind die weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt an der Westfälischen Pforte.Der renommierte Autor Winfried Hedrich präsentiert rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotografien und Ansichtskarten aus öffentlichen und privaten Sammlungen, die zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit Portas einladen. Die Aufnahmen dokumentieren eindrucksvoll den Wandel der Ortschaften in den letzten hundert Jahren und erinnern an das rege Vereinsleben, traditionelle Trachten, malerische Kirchen, prächtige Herrenhäuser, unvergessene Weserhochwasser oder die Anfangsjahre des Fremdenverkehrs rund um Hausberge, Holzhausen, Barkhausen, Holtrup, Veltheim, Eisbergen, Kleinenbremen, Neesen und Nammen. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband weckt unzählige Erinnerungen und ist ein Muss für alle Freunde der Stadt Porta Westfalica.
Winfried Hedrich - Porta Westfalica
Sutton Verlag, 2014, ISBN: 978-3-95400-342-6, statt 19,99 Euro bei uns jetzt für 6.99 Euro solange der Vorrat reicht
Gebunden, 128 S., SW-Abb.. Jetzt bestellen!